Entwicklungsmaßnahme Neue Stadt Hochdahl - Beispiel oder Modell.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/571-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Projektabschluss der Städtebauförderungsmaßnahme "Neue Stadt Hochdahl" mit dem Jahresende 1998 ist Anlass zu der kritischen Rückschau, die die 40-jährige Geschichte der Planung der neuen Stadt allgemeinverständlich darstellt und erläutert. Als Einzelthemen kommen die Gewerbeentwicklung, die soziale Infrastruktur, die technische Infrastruktur, Verkehr und die Grünplanung zur Darstellung. In die Abteilung soziale Stadtplanung fallen die Betrachtung der Entwicklung von Nachbarschaften, die Stadtgestaltung, die Ergebnisse einer Studie der Wahrnehmung Hochdahls durch seine Bürger. In einer Schlussbetrachtung wird auf die Übertragbarkeit des Modells Hochdahl eingegangen und sich der Problematik neuer Städte gestellt. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

98 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ILS-Schriften; 155

Sammlungen