Europäisches Raumentwicklungskonzept (EUREK). Erster offizieller Entwurf. Informelles Treffen der für die Raumordnung zuständigen Minister der Europäischen Union. Noordwijk, 9. und 10. Juni 1997.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Parl 12-Drs.-4
BBR: Z 14

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Auf dem informellen Treffen der für die Raumordnung zuständigen Minister der Europäischen Union in der niederländischen Stadt Noordwijk am 9./10.Juni 1997 wurde der erste offizielle Entwurf eines Europäischen Raumentwicklungskonzeptes (EUREK) erörtert, das darauf abzielt, die Kohärenz und Komplementarität der Raumentwicklungsstrategien der Mitgliedstaaten sicherzustellen und die raumordnerischen Aspekte der Gemeinschaftspolitiken zu koordinieren. Der EUREK-Entwurf dokumentiert den Zwischenstand der mehrjährigen intensiven raumordnerischen Zusammenarbeit der Regierungen der EU-Mitgliedstaaten und der Europäischen Kommission. Mit diesem Dokument werden die bisher erarbeiteten Ergebnisse - die politischen Grundsätze und Grundlagen, die Analysen und Szenarien zur Raumentwicklung in Europa - aktualisiert und zusammenführt, und es werden Vorstellungen zu Handlungsoptionen und zur Umsetzung des Europäischen Raumentwicklungskonzeptes entwickelt. Damit liegt ein gemeinsam erarbeitetes Dokument zur Raumentwicklung in der EU als Entwurfsfassung vor, welches die Grundlage bildet für eine breit angelegte Diskussion innerhalb der Mitgliedstaaten, zwischen den Mitgliedstaaten und zwischen der Kommission und den übrigen europäischen Institutionen. Insbesondere hinsichtlich der Handlungsoptionen und Implementation gibt es noch eine Reihe offener Fragen. Die politische Diskussion soll darauf abzielen, unter deutscher Präsidentschaft in der ersten Jahreshälfte 1999 ein formelles europäisches Raumentwicklungskonzept vorzulegen. - AH.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Verhandlungen des Deutschen Bundestages. Drucksachen

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.1-93

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen