Integriertes Mobilitätsmanagement berufsbedingter Mobilität – Zwickauer Ansatz.

Höhne, Erik/Leonhardt, Sven/Werner, Pierre
Springer Spektrum
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Springer Spektrum

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Wiesbaden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 108/359

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In Zwickau ist das Auto ein bewährtes Fortbewegungsmittel. Dennoch versucht die Stadt seit geraumer Zeit neue Wege in der Gestaltung des Verkehrs zu gehen, insbesondere um den CO2-Ausstoß im Verkehrsbereich zu verringern. Im Rahmen des Forschungsprojektes „Zwickauer Energiewende demonstrieren“ (ZED) werden beispielsweise innovative Geschäftsmodelle im Bereich der Nah- und Mikromobilität (Stichwort „letzte Meile“) durch die Nutzung von Elektrokleinstfahrzeugen in einem Reallabor im Quartier mit Hilfe partizipativer Methoden getestet und umgesetzt. Zudem besteht seit 2017 eine eMobility-Kooperation mit dem größten Arbeitgeber der Region, der Volkswagen Sachsen GmbH, mit dem erklärten Ziel, zum „Zentrum moderner Mobilität“ zu werden. In diesem Rahmen wird aktuell eine zukunftsweisende E-Mobilitätsstrategie für die Stadt Zwickau entwickelt. Ein bisher fehlender, integrierender Baustein in der Gestaltung eines ganzheitlichen Mobilitätsansatzes in Zwickau könnte bereits bestehende Einzelkonzepte und -initiativen zusammenführen. und -initiativen zusammenführen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

153-168

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen