Verhalten bei Bauschäden aus technischer und rechtlicher Sicht. Ein Leitfaden für Architekten, Bauunternehmer, Handwerker, Bauträger, Baubetreuer, Sachverständige. Leistungsbilder - Fehlermöglichkeiten - Haftung - Fallbeispiele - Nachbesserung - Juristischer Lexikonteil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1984
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/4468-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Leitfaden will die am Bau beteiligten Gruppen, Architekten und Ingenieure, Bauunternehmer und Handwerker, Bauträger und -betreuter sowie die Sachverständigen über die jeweiligen Vertragsverhältnisse, Rechte und Pflichten gegenüber den jeweils anderen Gruppen informieren. Gegliedert ist der Leitfaden derart, daß zunächst das Verhalten der Beteiligten im Falle eines Bauschadens dargestellt wird, die sich ergebenden Verpflichtungen der einzelnen Gruppen angesprochen und an einer ganzen Reihe von typischen Fallbeispielen diskutiert wird. Den darauffolgenden Einzeldarstellungen aus der Perspektive der jeweiligen Gruppe schließt sich ein umfangreicher juristischer Lexikonteil an. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Duisburg: (1984), 135 S., Abb.; Tab.; Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe Landes- und Stadtentwicklungsforschung des Landes Nordrhein-Westfalen. Wohnungsbau - Kommunaler Hochbau; 3.029