Landschaftsbewertung auf regionaler Ebene. Pragmatische Ermittlung der natürlichen Erholungseignung im baden-württembergischen Bodenseeraum. Landscape assessment on a regional level.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1975
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 2350-4
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
BBR: Z 300a
IRB: Z 1043
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Ziel des im Artikel vorgestellten Bewertungsverfahren ist es, Vorrangzonen für Erholung und Freizeit im baden-württembergischen Bodenseeraum zu fixieren. Bei der Messung wird davon ausgegangen, daß sich die erholungsrelevanten Faktoren des natürlichen Potentials einer Landschaft auf einige wichtige Größen zurückführen lassen. Berücksichtigt wurden die Träger sinnlicher und optischer Eindrücke des Landschaftserlebnisses, die Elemente der Benutzbarkeit zur Ausübung von Freizeitaktivitäten sowie unmittelbare physische Einflüsse und Einwirkungen. Die Komponenten wurden mit Hilfe bestimmter Kriterien gemessen und für den Erholungswert nach ihrer jeweiligen Bedeutung bewertet.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Landschaft & Stadt, Stuttgart, 7 (1975), 3, S. 103-112, Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; engl.