Mehr Stadt für weniger Menschen. Demografischer Wandel und Stadtumbau im Saarland.

Müller-Zick, Klaus
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2006

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 643
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Im Saarland ist der Stadtumbau nicht erst seit der Aufnahme der Landeshauptstadt Saarbrücken und der Mittelstadt Völklingen in das Bundesprogramm des Experimentellen Wohnungs- und Städtebaus ein wichtiger Baustein der Stadtentwicklungspolitik. Vielmehr haben Land und Kommunen bereits in den 1980er Jahren im Rahmen des wirtschaftlichen Wandels infolge der Restrukturierung der Montanindustrie vielfältige Erfahrungen im Bereich des Stadtumbaus sammeln können. In dem Beitrag werden die Ziele vorgestellt, die nun angesichts des demographischen Wandels im Entwurf des Landesentwicklungsplans "Siedlung" formuliert wurden und es wird auf die Erstellung von städtebaulichen Entwicklungskonzepten in den fünf saarländischen Städten eingegangen, die im Rahmen der Städtebauförderung in das Stadtumbau-Programm West aufgenommen wurden. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 1/2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 9-11

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen