Bad Windsheim. Stadtentwicklung und Einkäuferstruktur eines möglichen Mittelzentrums in Mittelfranken.
Selbstverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Selbstverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Würzburg
Sprache
ISSN
0931-8623
ZDB-ID
Standort
ZLB: 92/2030-4
BBR: C 21 286
BBR: C 21 286
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Einleitend werden zunächst die Voraussetzungen erörtert, die Bad Windsheim als Mittelzentrum in West-Mittelfranken besitzt. Ein erster Schwerpunkt des Bandes beschäftigt sich mit der Stadtstruktur und der Stadtentwicklung von Bad Windsheim. Neben einem Überblick über die Stadtgeschichte behandelt der Autor die Infrastruktureinrichtungen, das zweite Flurbereinigungsverfahren von 1974-1986, die Bevölkerungsentwicklung, die Wirtschaftsstruktur, den Fremdenverkehr sowie die zentralörtliche Stellung der Stadt. Ein zweiter Schwerpunkt der Studie präsentiert die Ergebnisse einer empirischen Studie, die die Stärken und Schwächen des Handels in Bad Windsheim aus der Sicht der Nachfrager untersuchte. Hierfür wurden im Dezember 1989 über 1000 Einkäufer in der Stadt interviewt. wi/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
161 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Würzburger geographische Manuskripte; 26