Einführung in die Denkmalpflege. 3. gegenüber d. 2. unveränd. Aufl.
Wiss. Buchges.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wiss. Buchges.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Darmstadt
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/3039
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Denkmalpflege hat seit etwa zwei Jahrzehnten eine bis dahin nicht für möglich gehaltene Bedeutung in der Öffentlichkeit erlangt. Ihre zuvor auf die Erhaltung bedeutender Einzelmonumente beschränkte Tätigkeit hat sich seitdem auf die Mitwirkung an Raumplanung, Städtebau, Verkehrsplanung, Dorferneuerung ausgeweitet. Neue Gesetze wurden als Grundlage für den rechtlichen Schutz der Kulturdenkmäler geschaffen, neue technische Probleme ergaben sich aus dem Zerfall von Naturstein, aus statischen Veränderungen im Mauerwerk durch Grundwasserschwankungen, aus dem Energiesparprogramm und aus der Produktion neuer Materialien. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
221 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Die Kunstwissenschaft