Kultur - Kunst - Nachhaltigkeit. Die Bedeutung von Kultur für das Leitbild Nachhaltige Entwicklung.

Klartext
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Klartext

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Essen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/50

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die unbefriedigenden Ergebnisse der UN-Weltkonferenz zur nachhaltigen Erntwicklung in Johannesburg 2002 haben die Schwäche der gegenwärtigen Umwelt- und Entwicklungspolitik drastisch vor Augen geführt. Einer dieser zentralen Mängel besteht in der weitgehenden Beschränkung auf technisch-instrumentelle Lösungswege. Dabei ist der Wechsel zu einer sozial gerechten und ökologisch verantwortlichen Entwicklung im Kern eine kulturelle Aufgabe und stellt eine Herausforderung für die gesamte Gesellschaft dar. Es werden Fragen einer solchen gesamtgesellschaftlichen, kulturellen Fundierung des Nachhaltigkeitsdiskurses diskutiert: Wie gelingt es, ihn mit kultureller und künstlerischer Praxis zu verknüpfen? Welches Welt- und Menschenbild kann einem neu zu entwickelnden Fortschrittsverständnis Substanz und Zielorientierung verleihen? Welche Bedeutung hat auch und gerade das kreative, ästhetische und künstlerische Gestaltungswissen bei der Suche nach zukunftsfähiger Moderne? Der Band enthält theoretische Analysen, Interviews und Praxisbeispiele. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

270 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dokumentation; 57

Sammlungen