Regionale Kreditinstitute und Wirtschaftsentwicklung.
Dt. Sparkassenverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Dt. Sparkassenverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 99/3205
BBR: B 13 903
DST: U 260/102
BBR: B 13 903
DST: U 260/102
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bislang finden sich kaum Beiträge der Wissenschaft zur Bedeutung lokaler und regionaler Kreditinstitute bei der Mobilisierung endogener Entwicklungspotentiale in den Regionen. Das Gutachten greift diese Fragestellung auf. Zunächst wird der allgemeine Bedeutungszuwachs einer regionalen und dezentralisierten Wirtschaftspolitik auch angesichts wieder wachsender räumlicher Disparitäten in Deutschland beschrieben und mit den Erkenntnissen der modernen Raumwirtschaftstheorie analysiert. Die Verf. erörtern die Rolle einer ortsnahen Versorgung mit modernen Finanzdienstleistungen für die lokale und regionale Entwicklung. Die Studie zeigt auf, daß regional gebundene Kreditinstitute nicht nur für die Regionalpolitik, sondern auch für die Mittelstandspolitik eine große und vor dem Hintergrund des weltweiten Strukturwandels sogar steigende Bedeutung haben. Empirisch abgesichert werden diese Ergebnisse durch eine flächendeckende Erhebung im Geschäftsgebiet des Sparkassenverbands Bayern. - (n.Verf.)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
88 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wissenschaft für die Praxis; 9