Wege zur Wissensstadt: die Metropolregion Wien. Strategisches Handeln vielfältiger Akteure im räumlichen Kontext.
Informationskreis für Raumplanung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Informationskreis für Raumplanung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Dortmund
Sprache
ISSN
0176-7534
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Leitbild der Wissensgesellschaft mit all seinen Facetten gilt heute als strategisches Ziel vieler europäischer Städte und Metropolregionen. Ob London, Berlin oder Wien - Stadtentwicklungsplanung wie Stadtmarketing betonen die Stärken vorhandener Wissenseinrichtungen und weisen auf die Notwendigkeit ihrer Weiterentwicklung zu einer Wissensstadt bzw. -region hin. Wissen gilt als Schlüsselressource und Marke zugleich. Für die jeweilige Umsetzung kommen verschiedene Ansätze in Frage. Am Beispiel der Metropolregion Wien, die sich seit Jahren mit dem Thema beschäftigt, sollen konkrete Umsetzungsformen näher beleuchtet und die Rolle sowie die Möglichkeiten der räumlichen Planung in diesem Prozess analysiert werden.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Raumplanung
Ausgabe
Nr. 150/151
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 171-175