Verfassungstheoretische Neukonzeption der kommunalen Selbstverwaltungsgarantie.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 77/5476
BBR: B 8438
BBR: B 8438
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Standortbestimmung der Kommunalverwaltung innerhalb der staatlichen Verwaltungsordnung stößt man einerseits auf den überkommenen Grundsatz der ausschließlichen Gesetzgebungszuständigkeit der Länder und gleichzeitig auf eine Vielzahl von Bundesgesetzen, die das kommunale Organisationsgefüge zu regeln versuchen. Das führt zu einer thematischen Überschneidung vieler Gesetze von Bund bzw. Ländern, die sich beide in ihrer Interpretation auf Art. 28 Abs. 2 GG berufen. Der Autor versucht eine vollkommen neue Interpretation, auf deren Grundlage der Status und die Funktion der Kommunalverwaltung so bestimmt wird, daß sie sich reibungslos in den gesamtstaatlichen Verwaltungsaufbau einfügt.ws/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
München: Vahlen (1977), XXXIV, 201 S., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zum öffentlichen Recht und zur Verwaltungslehre; 19