Raumstrukturelle Wirkungen der Stillegung von Eisenbahnstrecken.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 79/1597-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Studie untersucht die verkehrlichen und raumstrukturellen Auswirkungen von Streckenstillegungen der Deutschen Bundesbahn auf die betroffenen Regionen. Die Untersuchung geht von der Analyse der einschlägigen Fachliteratur sowie vom Studium der Akten früherer Stillegungsfälle aus und entwickelt hieraus Hypothesen über mögliche Stillegungswirkungen. Die theoretischen Ausgangshypothesen werden mit Hilfe empirirscher Ermittlungen überprüft, wobei mehrere Fallstudien vergleichend gegenübergestellt werden. Wesentliches Ergebnis der Untersuchung ist, daß die verkehrlichen gegenüber den raumstrukturellen Auswirkungen der Streckenstillegung überwiegen. Raumstrukturelle Wirkungen im Sinne von Veränderungen interregionaler Verflechtungen oder Wohn- und Standortverlagerungen sind kaum aufgetreten. ms/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1978), 114 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe "Raumordnung"; 06.022