Die Entwicklung der Strukturpolitik in den Europäischen Gemeinschaften. Ziele und Auswirkungen des EFRE auf die regionale Infra- und Industriestruktur am Beispiel der Region Norden in Portugal.
Lang
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lang
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 95/2738
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
S
S
Zusammenfassung
Am Beispiel der acht Teilregionen in der Region Nord vonPortugal untersucht die Studie die Ziele einer EG- Strukturpolitik und die Auswirkungen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) auf die regionale Infra- und Industriestruktur. Für jedes Teilgebiet werden die natürlichen Ressourcen, Verkehrs-, Kommunikations-, Bevölkerungsdichte und -struktur, Erziehungsstand, Einkommenshöhe und -verwendung analysiert. Die Autorin versucht zu beantworten, inwieweit die Anpassung an strukturelle Veränderungen mit Hilfe marktwirtschaftlicher Instrumente beschleunigt werden kann. DieArbeit befaßt sich mit den durch den Einsatz der EG- Finanzierungsmittel hervorgerufenen regionalen Auswirkungen und mit den bestehenden Zusammenhängen zur regionalen Industriestrukturentwicklung im Zeitraum von 1986 bis 1989. Tabellarisch werden die Mittelzuflüsse je Projekt für Infrastrukturprojekte in den einzelnen Teilregionen dargestellt. roro/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XVIII, 365 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Europäische Hochschulschriften. Reihe 5 - Volks- und Betriebswirtschaft; 1724