Städte zum Leben. Europäische Kampagne zur Stadterneuerung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 81/6169
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Motto "Städte zum Leben" möchte die Kampagne des Europarats nicht nur öffentliches Interesse wecken und Beteiligung erreichen, sondern auch auf nationaler und internationaler Ebene Informationsaustausch über originelle Lösungen anregen. Darüber hinaus dient sie ebenso dazu, eine neue Gesetzgebung zu entwerfen, durch die eine Erhöhung der Mittel in den nationalen Haushalten zur Verbesserung des Lebens in den Städten erreicht wird. Obgleich die Situation in den Städten der Mitgliedsländer sehr verschieden ist, haben sich fünf gemeinsame Themen herauskristallisiert: Verbesserung der städtischen Umgebung; Sanierung von Gebäuden und Wohnungen; Schaffung sozialer, pädagogischer und kultureller Aktivitäten und dazugehöriger Verkehrsmöglichkeiten und Arbeitsplätze; Entwicklung der Gemeinschaft und ihrer Partizipation; die Rolle der öffentlichen Verwaltungen. Zweck dieser Broschüre ist es, eine Diskussion über diese Themen anzuregen und als Beispiele einige Pläne zur Wiederbelebung der Städte, die von den zuständigen nationalen Komitees in den einzelnen Ländern ausgesucht wurden, vorzulegen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn:(o.J.), 36 S., Abb.