Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik. Materialien und Analysen zu Organisation, Programmatik und Praxis. Ein Handbuch.

Bauer, Rudolph
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1978

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/6391

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeit der Wohlfahrtsverbände beschäftigt sich mit sehr vielen sozialen Gruppen.Bei ihnen arbeiten 395.000 Mitarbeiter hauptberuflich und eine sehr große Anzahl als freie Mitarbeiter.Bei demoskopischen Untersuchungen fiel auf a.Die Verbände wissen wenig über ihre Basis; b. bei wissenschaftlichen Untersuchungen wird der Verband selbst bzw. sein Apparat nicht berücksichtigt; c. die Wohlfahrtsverbände scheinen sich dem politischen System nahtlos anzufügen; d. die wissenschaftlichen Untersuchungen lassen ebenfalls die Bedeutung und Rolle der Mitarbeiter unberücksichtigt.Das Buch will erreichen, daß sich möglichst jeder mit den Fragen und Problemen der Verbände auseinander setzen kann und diese aus der Grauzone herausgehoben werden.Das Buch enthält systematisch aufgestellte Materialien, Bibliographien, Zeittafeln und Abbildungen über die Organisationsstruktur.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Weinheim: Beltz (1978), 380 S., Abb.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen