Das "Gemeinnützige Unternehmen" als Instrument der Wohnungspolitik

Nowak, Werner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 73/1970

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Was bedeutet ,,Gemeinnützigkeit'' eines Unternehmens? In welchen Aufgaben und Leistungen zeiqt sie sich? In der Wohnungswirtschaft ist zwar der Begriff des ,,gemeinnützigen Wohnungsunternehmens'' rechtlich festgelegt und wird z.Zt. von mehr als zweitausend Unternehmen in Anspruch genommen; diese rechtliche Regelung soll jedoch bereits seit der ersten Legislaturperiode des Bundestages reformiert werden. Da aus ökonomischer Sicht bis heute eine klare Antwort auf die durch die Gemeinnützigkeit aufgeworfenen Fragen fehlt und weder über den Begriff noch den Aufgabenbereich jener Unternehmen Einigkeit herrscht, werden diese Fragen vor dem Hintergrund der Wohnungsbaupolitik der BRD behandelt. Das Ergebnis der Überlegungen sind Vorschläge, in welchen Punkten die Gemeinnützigkeit im Wohnungsbau geregelt werden müßte, um den staatlichen Zielen in diesem Bereich besser als bisher zu entsprechen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin, Duncker & Humblot (1973) 297 S., Tab.; Lit.; Zus.(wirtsch.Diss.; Mainz 1971)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Forschungsinstituts für Wirtschaftspolitik; 30

Sammlungen