Planstadt Stalinstadt. Ein Grundriß der frühen DDR - aufgesucht in Eisenhüttenstadt.

May, Ruth
Keine Vorschau verfügbar

Datum

19991998

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3353
ZLB: 99/362-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Eisenhüttenkombinat Ost (EKO) war das größte einzelne Projekt des ersten Fünfjahrplanes der DDR. Angegliedert wurde eine Stadt: Stalinstadt. Die entstand nicht allein aufgrund wirtschaftlicher Notwendigkeit, sondern als "Vorzeigeobjekt" der jungen Republik. Es wird ein Beitrag zur Geschichte von Industriestadtgründung unter besonderer Berücksichtigung der historischen Besonderheiten des real existierenden Sozialismus, des Einflusses der sowjetischen Stadtplanung, der "sechzehn Grundsätze des Städtebaus" und der zeitgenössischen kulturpolitischen Debatten geliefert. Gegenstand ist dabei die Genese des Planungskonzeptes und seine Realisierung, also die Stadt selbst, im Zeitraum von 1950 bis etwa 1963. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

469 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Dortmunder Beiträge zur Raumplanung. Blaue Reihe; 92

Sammlungen