Die Zusammenführung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe im Sozialgesetzbuch II (SGB II). Sozial- und organisationsrechtliche Aspekte des Hartz IV-Gesetzes für die kommunale Sozialpolitik.

Lühmann, Hans
Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/1643

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der kürzlich veröffentlichte 2. Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung weist auf die wachsende Armut in Deutschland hin. Das Buch zeigt auf, dass die Reaktionsstrategien des Sozialstaates gegen eine solche Entwicklung in eine kommunale Sozialpolitik münden. Neue Verwaltungsstrukturen wie die Arbeitsgemeinschaften oder besondere Einrichtungen der Optionskommunen entstehen und müssen ohne Zeitverzug effizient den Lebensunterhalt und die Eingliederung hilfesuchender erwerbsfähiger Einwohner in den Arbeits- oder Ausbildungsprozess garantieren. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XIX, 203 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe des Freiherr-vom-Stein-Institutes; 52

Sammlungen