Das neue Recht auf Zugang zu Umweltinformationen.

Näckel, Antje/Wasielewski, Andreas
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 61
BBR: Z 121
IRB: Z 1014

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das neue europäische Umweltinformationsrecht erweitert, auch in Umsetzung der Aarhus-Konventionen, das bestehende Recht. Nachdem der Bund für seine Behörden durch ein neues Umweltinformationsgesetz den europarechtlichen Vorgaben nachgekommen ist, sind die Länder aufgerufen, für ihren Bereich entsprechende Landesregelungen zu schaffen. Am Beispiel Schleswig-Holstein zeichnet der Beitrag den Stand des Gesetzgebungsverfahrens nach und geht darüber hinaus der praktischen Frage des Verhältnisses zum nicht nur dort bestehenden Informationsfreiheitsgesetz nach. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 21

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1351-1359

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen