Generalbebauungsplan der Städte der Deutschen Demokratischen Republik. Ein Beitrag zur prognostisch begründeten hocheffektiven Strukturpolitik. 2. Aufl. Fachtagung der Zentralen Fachgruppe "Gebiets-, Stadt- und Dorfplanung" des BDA 1969.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1970
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 71/1140-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Zusammenfassung
Ziel der Tagung war es, die Aufgaben zu kennzeichnen, die dem Städtebau aus der Durchführung einer wirksamen volkswirtschaftlichen Strukturpolitik und aus der aktiven Rolle der Städte im gesellschaftlichen Reproduktionsprozeß der DDR erwachsen. Daneben wurden Erfahrungen aus der städtebauliche Praxis in verschiedenen Teilen der DDR ausgetauscht und die Ergebnisse des im Vorjahr ausgeschriebenen Wettbewerbs ausgewertet. Im einzelnen wurden besonders die Probleme bei der Gestaltung von Stadtzentren, bei der Verkehrsplanung, im Tiefbau sowie der territorialen Entwicklungsmöglichkeiten der Städte behandelt. bp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin/DDR: (1970), ca. 50 S., Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihen der Bauforschung. Reihe Städtebau und Architektur; 29