Chancen und Handlungsgrundlagen der Stadt Münster für eine gezielte Standortpolitik im oberzentralen Dienstleistungsbereich. Zwischenbericht.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 92/347-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
GU
Autor:innen
Zusammenfassung
Wichtigste Aufgaben des Gutachtens ist die Herausarbeitung der spezifischen Chancen der Stadt Münster (Nordrhein-Westfalen) im oberzentralen Dienstleistungsbereich und die Entwicklung von Handlungsgrundlagen für eine auf diesem Sektor bezogene gezielte kommunale Standortpolitik. Im Vordergrund stehen dabei die privatwirtschaftlichen Bereiche des oberzentralen Dienstleistungssektors. Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über nationale und internationale Entwicklungslinien im Dienstleistungssektor. Ein Vergleich der Dienstleistungsstruktur und -entwicklung Münsters mit anderen Städten bzw. derjenigen der einzelnen Stadtteile Münsters schließt sich an. Die Einschätzung des oberzentralen Dienstleistungsbereichs beruht auf den letzten beiden Arbeitsstättenzählungen und einer Unternehmensbefragung. Aus der Sicht der ansässigen oberzentralen Dienstleistungsanbieter und den Ergebnissen einer Literaturanalyse werden die Standortanforderungen und -qualitäten formuliert. Die Arbeitsergebnisse werden in Form eines Zwischenberichts vorgelegt. gb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Basel: (1990), II, 122 S., Kt.; Abb.; Tab.