Republic of Harz. Die Zukunft der mitteldeutschen Städte liegt in einer Föderation von ruralen Republiken und urbanen Cluster-Cities.

Rettich, Stefan/Dolata, Kai
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 170/58

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Autoren entwickeln nach einer Auseinandersetzung mit der - unter anderem vor dem Hintergrund der historischen Bedeutung des mitteldeutschen Städtenetzes im Bereich des heutigen Sachsen-Anhalt wenig verständlichen - krisenhaften Entwicklung dieses Raumes, als der am schnellsten schrumpfenden Region Deutschlands, ein Zukunftsszenario. Zuerst nehmen sie eine Bundesländer-übergreifende, den ländlichen Verflechtungspotentialen eher gerecht werdende neue Raumabgrenzung mit dem Harz als Kernbereich vor. Sodann entwickeln sie das Modell einer "ruralen Republik" als autonome Gebietseinheit zur Herausbildung stabiler Pole im ländlichen Raum. Hierfür entwerfen sie schließlich eine phantasievolle Vision erfolgreicher Regionalentwicklung im Jahr 2050.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 165-172

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen