Verkehrskonzept Wien. Generelles Maßnahmenkonzept.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
AT
item.page.orlis-pl
Wien
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/110-9-4
BBR: C 23 851
BBR: C 23 851
item.page.type
item.page.type-orlis
S
PL
PL
Authors
Abstract
Vor dem Hintergrund der Veränderungen in den Ländern des ehemaligen Ostblocks und des bevorstehenden Beitritts Österreichs zur Europäischen Union entwickelt sich Wien mehr und mehr von einer "Randstadt" zu einer "Brückenstadt". Dieser Bedeutungswandel stellt die Stadtentwicklungsplanung und das Verkehrssystem der Stadt vor große Herausforderungen. Das neue Wiener Verkehrskonzept baut auf einer umfassenden Analyse der Verkehrssituation und des Verkehrsverhaltens der Wiener und Wienerinnen auf. Leitlinien des neuen Konzeptes sind die deutliche Verbesserung des Angebots im öffentlichen Verkehr, die Verbesserung der Verkehrs- und Lebensbedingungen für Fußgänger, Radfahrer und behinderte Menschen, ein umfassendes Konzept für den ruhenden Verkehr sowie eine flüssige Abwicklung des notwendigen Wirtschafts- und Individualverkehrs. wi/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
172 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Beiträge zur Stadtforschung, Stadtentwicklung und Stadtgestaltung; 52