Prognosen zur Stadtentwicklungsplanung. Kleinräumige Bevölkerungsprognose für Augsburg nach Planungsräumen der Stadtentwicklung; Bevölkerungsprognose für Augsburg nach Grundschulsprengeln. Beschäftigungsprognose für Augsburg nach Planungsräumen.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 78/2679-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Drei Prognosen, erarbeitet vom Amt für Statistik und Stadtforschung, werden veröffentlicht. Die Bevölkerungsprognose nach 16 Planungsräumen diente insbesondere der Verwendung bei der Erarbeitung eines Konzepts der räumlichen Entwicklung der Stadt Augsburg durch die entsprechende Projektgruppe (KREA). Bei der Bevölkerungsvorausschätzung nach Schulsprengeln wurde von sogenannten Status-quo-Bedingungen ausgegangen, d. h. von der gegenwärtigen Entwicklung unter Berücksichtigung erkennbarer Trends. Die Voraussagen über die künftige Entwicklung der Arbeitsplätze in Augsburg knüpfen an Vorausberechnungen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit (IAB) für das Bundesgebiet an. ew/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Augsburg: (1977), 92 S., Kt.; Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 1

Sammlungen