Verfahrens- und Kostenvergleiche von Ortbeton- mit Fertigteil-System-Bauweisen.

Olshausen, Hans-Gustav
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1977

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/1301

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit der Industrialisierung der Betonfertigteilproduktion ist in der dadurch wirtschaftlich bedrohten (älteren) Ortbetonweise, insbesondere durch neue technisch hochindustrialisierte Schalungsmethoden, eine erhebliche Verringerung des Lohnaufwandes pro eingeschalteter Betonflächeneinheit durchgesetzt worden.In der Praxis taucht nun immer wieder die Frage auf nach der objektiven Wirtschaftlichkeit der beiden konkurrierenden Systeme Fertigteil- und Ortbetonweise.Aufgabe dieser Arbeit ist es, die Voraussetzungen der einen oder anderen Bauweise vom Material-, Lohn- und Hilfskostenaufwand einander gegenüberzustellen, um daraus praktische Rückschlüsse auf die Zweckmäßigkeit des gewählten Systems unter den jeweils vorgegebenen Bedingungen zu ziehen und damit Entscheidungskriterien zu liefern.Die der Untersuchung zugrundegelegten Voraussetzungen und Kalkulationswerte wurden aus einer Vielzahl von Bauvorhaben der vergangenen fünf Jahre zusammengetragen und ausgewertet.Zum Zwecke eines Vergleichs mit Fertigteil-Bausystemen in Vollmontage für Geschoßbauten erfolgt eine ausführliche Wirtschaftlichkeitsuntersuchung der örtlich hergestellten Stahlbetonkonstruktionen für den Ortbeton-Geschoßbau.Ebenfalls untersucht und mit den anderen verglichen wird die in der Praxis vielfach abgewandte Mischbauweise (Halbfertigteilmontage in Verbindung mit Ortbeton). bg/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Braunschweig: (1977), 189 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen