Hermann Muthesius. Die Schriften zu Architektur, Kunstgewerbe, Industrie in der "Neuen Bewegung".
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1981
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 82/2383
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Arbeit, die sich als Beitrag zur Architektur- und Kunstgeschichte versteht, nimmt sich vor dem zeitgeschichtlichen und überpersönlichen Hintergrund der Kunsterziehungsbewegung, die im einleitenden Teil ausführlich vorgestellt wird, des Lebenswerkes und der Biographie Hermann Muthesius an, wobei das Schwergewicht eindeutig auf der Dokumentation und der Auswertung seiner Schriften liegt.Muthesius Stellung zur englischen Architektur, der er mehrere Werke seines frühen Schaffens widmete, seine Tätigkeit als Fachjournalist für verschiedene Zeitschriften sowie seine Arbeit für den "Deutschen Werkbund" stehen dabei im Mittelpunkt.Muthesius Einschätzung der Kunsterziehung in verschiedenen Schultypen und höheren Lehranstalten wird dabei sehr deutlich.In einem abschließenden Teil wird die Stellung Muthesius in der zeitgenössischen und späteren Kritik präsentiert und eine zusammenfassende Würdigung seines Schaffens vorgenommen. cb/difu
item.page.description
Schlagwörter
Literaturanalyse , Architekt , Kunstgewerbe , Industrie , Baukunst , Kunstpädagogik , Landhaus , Städtebau , Journalist , Bauwesen , Baugeschichte , Bildungswesen , Kultur , Gewerbe
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Berlin:Mann (1981), 332 S., Abb.; Lit.(phil.Diss.; Münster 1978)
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Literaturanalyse , Architekt , Kunstgewerbe , Industrie , Baukunst , Kunstpädagogik , Landhaus , Städtebau , Journalist , Bauwesen , Baugeschichte , Bildungswesen , Kultur , Gewerbe
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Gebr. Mann. Studio-Reihe