Sozialhilfe und Finanzausgleich.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Ursachen der steigenden Sozialhilfelasten in den Haushalten der Länder und Gemeinden sowie das Geflecht der Aufgaben- und Finanzierungszuständigkeiten im Bereich der Sozialhilfe analysiert. Zunächst werden die Grundsätze der Aufgabenverteilung im Finanzausgleich sowie die Aufgaben und möglichen Gestaltungsformen der Sozialhilfe erörtert. Anschließend wird ein empirischer Überblick über die sozioökonomische Struktur der Sozialhilfeempfänger in der Bundesrepublik gegeben. Er wird ergänzt durch weitere Beiträge, die sich mit den Sozialhilferegelungen in Europa sowie mit den Beziehungen zwischen Sozialhilfe und Arbeitslosigkeit bzw. Alterssicherung befassen. Ein weiterer Teil der Beiträge ist der Verteilung der Finanzierungslasten der Sozialhilfe gewidmet. Es werden unterschiedliche Systeme der örtlichen und überörtlichen Trägerschaft, die Einbettung der Sozialhilfe in den Bund-Länder-Finanzausgleich sowie das Für und Wider verschiedener Finanzausgleichskonzepte zur Sozialhilfe aus kommunaler Sicht diskutiert. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Heidelberg: v.Decker (1990), VIII, 197 S., Abb.; Tab.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Schriftenreihe des Lorenz-von-Stein-Instituts für Verwaltungswissenschaften; 11