Konstituierung der Regionalvertretung der PGW am 14.11.1989 in Kusel. Die Wirtschaftliche Entwicklung der Westpfalz - Probleme und Entwicklungschancen einer strukturschwachen Planungsregion.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3439-70-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Hauptaufgabe und Schwerpunkt der Tätigkeiten der Planungsgemeinschaft Westpfalz der letzten Jahre war die Fortschreibung bzw. Neuaufstellung des Regionalen Raumordnungsplan. Die darin enthaltenen Planungsziele bleiben auch nach wie vor die Kernprobleme der Region: der Mangel an Arbeitsplätzen und der Mangel an einer bedarfsgerechten Verkehrsinfrastruktur. Zur Verbesserung der Erwerbstätigensituation soll der Beschaffung qualifizierter Arbeitsplätze und der beruflichen Qualifizierung eine entscheidende Bedeutung zukommen. Die Innovationsorientierung der Regionalpolitik soll dazu einen brauchbaren Ansatz liefern. Zur Verbesserung der innerregionalen Verkehrserschließung sowie zur Anbindung der Region an den größeren Raum soll sowohl der Individualverkehr in Teilbereichen als auch der öffentliche Personennahverkehr in seiner Gesamtheit leistungsfähiger gestaltet werden. Straße und Schiene müssen in Ergänzung - nicht in Konkurrenz - die realen Verkehrsbedürfnisse befriedigen, d. h. sie müssen ausgebaut und attraktiver gemacht werden. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neustadt/Weinstraße: (1989), 90 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Westpfalz-Informationen; 70

Sammlungen