Soziale Selbsthilfe- und Initiativgruppen in Kommunalen Aktionsfeldern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/2613

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In der öffentlichen Diskussion sind Selbsthilfe und Initiativarbeit zu Schlüsselbegriffen geworden. Aus der Sicht und aus den Erfahrungen der Selbsthilfe- und Initiativgruppen werden zunehmend Forderungen an die politischen und kommunalen Verwaltungen formuliert. Dazu gehören u. a. die Wiederherstellung des Bedarfsprinzips als Grenze des Existenzminimums, finanzielle Absicherung der Mitarbeiter von Selbsthilfegruppen, Implementation praxis- wie problembezogener Beratungsangebote sowie verstärkte Mitsprache solcher Gruppen in Entscheidungsgremien. Der Tagungsband dokumentiert vielfältige Diskussionsbeiträge über diese und weitere Forderungen sozialer Selbsthilfe- und Initiativgruppen in kommunalen Aktionsfeldern. jp/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Rehburg-Loccum: (1987), 231 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Loccumer Protokolle; 53/86

Sammlungen