Rechtsformen der Wirtschaftslenkung als Mittel der französischen Planifikation.

Geiger, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1972

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 72/1056

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Rechtsgrundlagen und das Instrumentarium zur Durchsetzung einer staatlichen Wirtschaftsplanung sind in Frankreich weiter entwickelt als in der BRD. Die systematische Darstellung der staatlichen Maßnahmen zur Plandurchsetzung im privatwirtschaftlichen Sektor der Industrie und der dabei auftretenden spezifischen Rechtsfragen trägt damit zur Rechtsfortbildung auf dem Gebiet des Wirtschaftsverwaltungsrechts bei. Nicht berücksichtigt werden der Außenhandel und die Fragen der Devisenbewirtschaftung. Die theoretische Diskussion um die Einordnung der bisher pragmatisch orientierten Wirtschaftsplanung in die französische Rechtsordnung klärt den Beitrag der Planifikation zur Entwicklung eines eigenständigen Rechts, das die bisherige Inkongruenz zwischen dem traditionellen Konzept des Verwaltungsrechts und der Staatstätigkeit überwindet.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Duncker & Humblot (1972) 185 S., Lit.(jur.Diss.; Heidelberg 1972)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften zum öffentlichen Recht; 186

Sammlungen