Der Wiener Karlsplatz als "Parklandschaft".

Birkner, Othmar
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1980

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 271

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Durch die im 19. Jh. durchgeführten städtebaulichen Maßnahmen, insbesondere durch die Anlage der Wiener Ringstraße und die Einwölbung des Wien-Flusses, verlangte die Anfang des 18. Jahrhunderts frei und erhöht über dem Flussufer errichtete Karlskirche eine neue städtebauliche Einbindung, die zunächst zur Schaffung des Karlsplatzes führte. Der Autor verfolgt die historischen Bemühungen, der Karlskirche einen eigenen Vorplatz zu geben, bis zur Realisierung der "Parklandschaft Karlslatz" im Rahmen einer internationalen Gartenschau sowie weiterer städtebaulicher und baulicher Umgestaltungen im Bereich der Karlskirche. kr

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Werk - archithese 66(1979)Nr.33/34, S.13-16, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen