Berücksichtigung der Mieterbelange bei der Umsiedlung. Ergebnisse der Haushaltsbefragung in den drei von der Umsiedlung betroffenen Ortschaften der Gemeinde Inden und Lösungsansätze für eine sozialverträgliche Umsiedlung von Mieterhaushalten.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/6354-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Ortschaften Inden, Altdorf und Pier in der Gemeinde Inden sollen im Zuge des beantragten Braunkohletagebaus umgesiedelt werden. In den Umsiedlungsortschaften, insbesondere in Inden, wohnt ein für den ländlichen Raum hoher Anteil von Mietern. Für diese Personengruppe gibt es bei der Umsiedlung spezielle Probleme, die zu Härten und Abwanderungen aus dem Gemeindegebiet führen können. Im Interesse einer "sozialverträglichen Umsiedlung" und um die Abwanderung gering zu halten, wird in dieser Untersuchung ein Konzept speziell für die Belange des genannten Personenkreises entwickelt. Als Grundlage dafür wurde in der Ortschaft Inden eine Totalerhebung der Mieter und Vermieter sowie eine Stichprobenerhebung der Eigentümer die in den eigenen Wohnungen wohnen, durchgeführt. In den Ortschaften Altdorf und Pier erfolgte eine Stichprobenauswahl. Die Ergebnisse dieser Haushaltsbefragungen und Lösungsansätze für eine sozialverträgliche Umsiedlung liegen mit dieser Arbeit vor. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: (1987), XII, 78 S., Abb.; Tab.