Ortsgrößen-Ergebnisse der Einzelhandelsfachgeschäfte im Jahre 1987. Umsatz-, Kosten-, Spannen- und Gewinnzahlen des Betriebsvergleichs.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 3345-1987-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
ST
ST
Autor:innen
Zusammenfassung
Zur Kennzeichnung der Standortverhältnisse von Einzelhandelsgeschäften werden bei den Betriebsvergleichserhebungen für alle Betriebe das Land, die Ortsgröße und die Geschäftslage erfaßt.Der Band stellt die Zusammenhänge zwischen der Ortsgröße und der Umsatz-, Leistungs-, Kosten- und Ertragslage dar.Die Tabellen enthalten außerdem Angaben zur Betriebsgröße, zur Sortimentszusammensetzung und zu den Beschaffungs- sowie den Absatzwegen, um ggf. die von diesen Strukturmerkmalen ausgehenden Einflüsse erkennen zu können.Von den 49 insgesamt am Jahresvergleich beteiligten Branchen und Teilbranchen wurden 40 in die Auswertung einbezogen. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Einzelhandel , Umsatz , Kosten , Handelsstatistik , Gewinn , Betriebsvergleich , Erhebung , Stadtgröße , Statistik , Handel , Wirtschaft , Tertiärsektor
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Göttingen: Schwartz (1988), 40 S., Tab.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Einzelhandel , Umsatz , Kosten , Handelsstatistik , Gewinn , Betriebsvergleich , Erhebung , Stadtgröße , Statistik , Handel , Wirtschaft , Tertiärsektor
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge des Instituts für Handelsforschung; 66