Inszenierungen kultureller Vielfalt. Frankfurt am Main und New York City.
Akademie Verl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Akademie Verl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1210
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Kulturfestivals mit Tanz, Theater und Musik aus "fernen Ländern", Ausstellungen über das Alltagsleben fremder Kulturen, multikulturelle Straßenfeste und die Vermarktung von Einwandererstadtteilen als touristische Attraktionen sind Inszenierungen kultureller Vielfalt, die sich zur Zeit in Großstädten wachsender Beliebtheit erfreuen. Im Kultur-, Freizeit- und Bildungsangebot von Weltstädten sind "fremde" Kulturen zunehmend präsenter, oft gefeiert und gefördert als "multikulturelle Vielfalt". Das Buch gibt erstmals einen Überblick über diesen höchst dynamischen, noch im Entstehen begriffenen Bereich kulturpolitischer Arbeit auf der Grundlage einer 1991 bis 1993 durchgeführten Forschung in Frankfurt am Main und New York City. Die Studie analysiert einen Zeitraum, in dem Einwanderung und kulturelle Differenz in Deutschland und in den Vereinigten Staaten - in jeweils unterschiedlicher Weise - zum Gegenstand intensiver gesellschaftlicher Diskussionsprozesse und politischer Auseinandersetzung wurden. Die vergleichende Perspektive zeigt zudem, wie unterschiedliche Dynamiken der Stadtentwicklung in der "kleinen Großstadt" Frankfurt am Main und der Weltstadt New York City als Kontext die untersuchten kulturpolitischen Aktivitäten bestimmen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
415 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Zeithorizonte; 5