Urban trends in Berlin and Amsterdam.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2008
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
1430-4775
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 4-2009/512
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
Authors
Abstract
Im Vergleich der beiden Städte Amsterdam und Berlin zeichnen sich Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Entwicklung zweier Metropolen ab. Die Beiträge sind dabei thematisch vier Bereichen zugeordnet: "Urban Governance und Wohnen" mit einer Betrachtung der Anstrengungen beider Städte, ein bedeutender Standort der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft zu bleiben/werden, dem in beiden Städten überproportionalen Anteil von Wohnungen mit Sozialbindung und der neuen innerstädtischen Wohnarchitektur/Wohnform, dem Wohnen in Stadthäusern. Teil 2 geht unter dem Motto "Schrumpfung und Wachstum" Stadtentwicklungsprozessen in ostdeutschen Städten und Ost-Berlin nach. Die Beiträge im dritten Teil "Segregation und Integration" beziehen weitere Städte - Paris, Toronto, Rotterdam - in ihren Analysen der sozialen und der schulischen Segregation, der wirtschaftlichen Betätigung und dem investiven Potenzial der Einwanderer, den Auswirkungen von Statteilerneuerungen und der kinderfeindlichen Umgebung ein. Eine Untersuchung der Identifizierung mit dem Wohnort Berlin-Weißensee und die Herausbildung von kultureller Identität durch die Umgestaltung des Stadtzentrums am Beispiel Moskau bilden den Abschnitt über städtische Identitätsbildung und zugleich den Abschluss des Sammelbandes.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
152 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Berliner geographische Arbeiten; 110