Zur monetären Bewertung von Umweltschäden. Methodische Untersuchung am Beispiel der Waldschäden. Umweltforschungsplan des Bundesministers des Innern, Forschungsbericht 101.03.086, UBA-FB 85-091.

Ewers, Hans-Jürgen
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/2316

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Zusammenfassung

In der Studie werden die methodischen Probleme der Bewertung komplexer Umweltschäden exemplarisch anhand einer monetären Folgenabschätzung der derzeit beobachtbaren und in Zukunft erwartbaren Waldschäden in der Bundesrepublik Deutschland behandelt.Zur Ermittlung der in Zukunft unter plausiblen Annahmen erwartbaren Waldzustände (Status-quo-Szenario bei Beibehaltung der Emissionssituation zu Beginn der 80er Jahre, Trend-Szenario als möglicher Entwicklungspfad, Referenz-Szenario weitgehend ohne Luftverschmutzung durch SO2 und NOx und der Szenariotechnik benutzt, wobei für die Entwicklung der Baumart Fichte auf ein vorliegendes Simulationsmodell zurückgegriffen werden konnte.Die Folgewirkungen der so ermittelten Waldzustände für die Holzproduktion, Freizeit- und Erholungsaktivitäten unter Einschluß des Fremdenverkehrs sowie für die Wasserversorgung und den Bodenschutz wurden für eine Simulationsperiode von 77 Jahren (1984 bis 2060) abgeschätzt und monetarisiert. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: E.Schmidt (1986), o.S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Berichte; 4

Sammlungen