Biologische Beiträge und Bewertung in Umweltverträglichkeitsprüfung und Landschaftsplanung.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Schneverdingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4426-1994,1-4
BBR: Z 623

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Bei Umweltverträglichkeitsprüfungen und in der Landschaftsplanung werden biologische Beiträge bislang unzureichend genutzt. Wichtige Kriterien für eine verbesserte Qualität solcher Beiträge sind adäquate Methoden der Fehlereinschätzung und Darlegung der Aussagegrenzen. Die Diskussion über gesellschaftliche Fragen und qualitative Anforderungen an die Erhebung und Bewertung nimmt in dem Band einen breiten Raum ein. Themen wie objektive Datenaufbereitung und -darstellung, Grundsätze für biologische Bewertungsverfahren oder die Unabhängigkeit der Gutachter werden z.T. sehr kontrovers und lebhaft behandelt. Schwierigkeiten bereitet v.a. die Entwicklung qualitativer, also nicht rein quantitativer Bewertungskriterien, die auch für Laien verständlich sein müssen. Über diese eng mit gesellschaftspolitischen Fragen verknüpfte Fachdiskussion hinaus werden biologische Beiträge zu naturschutzrelevanten Planungen und einzelne Erfassungsmethoden wie Jahresringanalysen vorgestellt. Der Band enthält Beiträge zweier Fachtagungen "Qualität und Stellenwert biologischer Beiträge zu Umweltverträglichkeitsprüfung und Landschaftsplanung" vom 18.-19.2.93 auf Hof Möhr und "Methoden der Bewertung von Landschaftsausschnitten" vom 13.-15.10.93 in Göttingen. eh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

114 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

NNA-Berichte; 1/94

Sammlungen