Einsatz von Gasbussen im ÖPNV. Ein Beitrag zum Klimaschutz und zur Luftreinhaltung.

Heneka, Maximilian/Köppel, Wolfgang/Gerstein, Dietrich

Date

2019

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

item.page.type

item.page.type-orlis

EDOC

Abstract

Kurzfassung einer wissenschaftlichen Untersuchung des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn) und des DVGW-EBI (DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), Karlsruhe) zum Einsatz von Gasbussen im ÖPNV. Ziel der Untersuchung war es, ÖPNV-Unternehmen, Kommunen und politischen Entscheidungsgremien eine wissenschaftlich fundierte sowie praxisnahe Entscheidungshilfe für die Beschaffung gasbetriebener Busse bereitzustellen. Hierzu wurden die Vor- und Nachteile der Gastechnologie anhand von Daten und Fakten zu Fahrzeugen, benötigter Betankungsinfrastruktur und spezifischen Anforderungen an Personal und Werkstätten zum heutigen Stand aufgezeigt. Ferner wurden die Gesamtkosten und die Klimawirksamkeit des Linienbetriebs untersucht. Neben Gas- und Dieselbussen wurden weitere Alternativen wie batterieelektrische Busse, Brennstoffzellenbusse sowie Mild-Hybrid-Konzepte betrachtet und vergleichend bewertet.

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

26 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

DStGB-Dokumentation; 152

Collections