Fluchtsensibler Kinderschutz? Die geplanten Änderungen im SGB VIII.

González Mendez de Vigo, Nerea
Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Verein für Öffentliche und Private Fürsorge

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0340-3564

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2392

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der merkliche Anstieg der Anzahl unbegleitet eingereister Kinder und Jugendlicher in den letzten drei Jahren hat die Kapazitäten einiger Kommunen deutlich überfordert. Gesetzlich vorgegebene Zuständigkeitskonzentrationen, fehlender finanzieller Ausgleich und verzögert umgesetzte gesetzliche Vorgaben haben ihr Übriges getan, um diese an den Rand des Leistbaren zu bringen. Folge dieser Entwicklung ist u.a. das Gesetzgebungsverfahren zum Gesetz zur Verbesserung der Unterbringung, Versorgung und Betreuung ausländischer Kinder und Jugendlicher. Wird dieses Gesetz eine Weiterentwicklung der bestehenden Strukturen fördern und die Rahmenbedingungen für einen fluchtsensiblen Kinderschutz schaffen? Ist dies überhaupt Ziel des Gesetzes? Der Beitrag versucht eine Annäherung.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 38-48

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen