Orientierungswerte für die städtebauliche Planung; Flächenbedarf, Einzugsbereiche, Folgekosten. 2. vollst. überarb. u. erw. Aufl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/2467
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
BE
AH
AH
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Zusammenstellung - Teil einer umfangreichen Untersuchung zum Thema ,,Der Flächenbedarf der Siedlung - Prämissen, Bestimmungsfaktoren und Entwicklungstendenzen'' - ist aus dem Bedürfnis der in der Planung Tätigen erwachsen, ihre spezifischen Planungsaufgaben hinsichtlich des Flächenbedarfs für verschiedene Bodennutzungen, der Größenordnungen und Einzugsbereiche von Folgeeinrichtungen, der zumutbaren Entfernung zu diesen und ihrer Herstellungs- und Betriebskosten anhand allgemein gebräuchlicher Orientierungswerte überprüfen zu können.Dazu war es notwendig, das Siedlungsgebiet nach den einzelnen Kategorien der Flächennutzung so zu differenzieren, daß der Benutzer die zusammengestellten Orientierungswerte mit selbst gewonnenen Werten vergleichen kann.
item.page.description
Schlagwörter
Flächenbedarf , Bodennutzung , Einzugsbereich , Folgekosten , Stadtplanung , Bauwesen , Technik , Planung , Verwaltung
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: München, (1974) 320 S., Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Flächenbedarf , Bodennutzung , Einzugsbereich , Folgekosten , Stadtplanung , Bauwesen , Technik , Planung , Verwaltung
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Arbeitsblätter