Housing policy and settlement planning as instruments of social stability in SE Asia.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1982
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1041
BBR: Z 2443
BBR: Z 2443
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Angesichts der Tatsache, dass die Bevölkerung in Südostasien weiterhin explosiv zunimmt und dass die Daseinsgrundbedürfnisse an Nahrung, Wasser, Wohnen und angemessener Arbeit immer weniger zufriedenstellen, wird aufgezeigt, dass viel sozialer Zündstoff angesammelt wird. Insbesondere in den Metropolen wie Manila, Djakarta, Seoul und Bangkok können Wasser- und Wohnungsversorgung nicht mit der Bevölkerungszunahme schritthalten; trotz vieler erfolgreicher Entwicklungsprojekte scheint sich ein beträchtliches soziales Konfliktpotential aufzubauen. Es werden Ansätze von Theorien entwickelt, die dieser Gefahr begegnen können, so werden internationale Finanzierungsmodelle aufgezeigt und verschiedene raumordnerische Konzeptionen angedeutet, die auf eine Harmonisierung sozialen Gefälles abzielen. kj
item.page.description
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Ekistics 49(1982)Nr.292, S.23-27, Tab., Lit.