Mobilitätssicherung in Zeiten des demografischen Wandels. Innovative Handlungsansätze und Praxisbeispiele aus ländlichen Räumen in Deutschland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 360/53
ZLB: Kws 360/53a

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem Modellvorhaben "Demografischer Wandel - Region schafft Zukunft", der Förderinitiative "Mobilität 21" und weiteren Förderprogrammen hat das BMVBS mehrere Initiativen angeschoben, die das Ziel verfolgen, öffentlich zugängliche Mobilitätsangebote in ländlichen Räumen auch in Zeiten des demografischen Wandels sicherstellen zu können. Mittlerweile liegen zahlreiche Ergebnisse und Erfahrungen aus mehreren Modellregionen vor. In dieser Veröffentlichung werden die Projektergebnisse aufbereitet, systematisiert und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Dokumentation richtet sich vornehmlich an Akteure in ländlichen Räumen aus den Bereichen "Daseinsvorsorge" und "Mobilität". Dies können Entscheidungsträger in den Kommunalparlamenten oder Planer in Kommunalverwaltungen und in der freien Wirtschaft ebenso sein wie Mobilitätsanbieter, Einzelhändler und Nahversorger, aber auch touristische Dienstleister, lokale Vereine oder gesellschaftlich engagierte Bürger. Diese Akteure sollen dazu ermutigt werden, geeignete Mobilitätslösungen für ihre Region zu entwickeln, umzusetzen und dabei auch übergreifend zu denken. Die Dokumentation bietet hierzu zahlreiche Anregungen und Tipps aus der Praxis.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

140 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen