Möglichkeiten zur Abtrennung von Schwermetallkontaminationen aus Böden. Prospects for separating heavy metals from contaminated soil.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1994
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
ISSN
0004-783X
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 219
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Durch die industrielle Tätigkeit von Hütten- und Kokereibetrieben gelangen im Laufe von Jahrzehnten große Mengen organische und anorganische Schadstoffe in den Boden. In dem vorliegenden Artikel wird über die Möglichkeiten zur Abtrennung von Schwermetallkontaminationen aus Hüttenund Kokereiböden durch physikalisch-chemische Waschverfahren berichtet. Neben der Beschreibung der Rohbodeneigenschaften werden die Reinigungsergebnisse und Prozeßparameter von Klassier-, Dichtesortier- und Flotationsverfahren vorgestellt. Es wird gezeigt, daß die Schwermetallbelastung im Reinboden durch die klassischen Verfahrensstufen der Bodenwäsche gesenkt werden kann. Die Metallgehalte im Reinboden werden kritisch bewertet, wobei auch auf Grenzen physikalisch-chemischer Waschverfahren eingegangen wird. Die Bedeutung der Grenzwertfestlegung für anorganische Kontaminationen wird insbesondere für Böden mit Mischkontaminationen aus anorganischen und organischen Schadstoffen hervorgehoben.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Aufbereitungstechnik
Ausgabe
Nr.1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S.1-12