Gemeinnützige sollen Einkommensschwache versorgen. Argebau-Minister zur Gemeinnützigkeit. Schlußbericht Bund-Länder-Kommission ist Grundlage.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 631-4
BBR: Z 492
IRB: M 66

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Arbeitsgemeinschaft der für das Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen zuständigen Länderminister traf den Entschluss, dass der Mietwohnungsbestand der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen der Wohnungsversorgung derjenigen Bevölkerungskreise, die am freien Markt keine Wohnung finden, zu dienen habe. Es soll zur Wohnungsversorgung am Gemeinnützigkeitsprinzip festgehalten werden, wobei neue, engere Einkommensgrenzen diskutiert werden. Die Instandhaltungskostenpauschalen der II. Berechnungsverordnung sollen vorläufig nicht erhöht werden; es ist aber eine länderweite Regelung möglich. hg

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Wohnungswirtschaftliche Informationen, Hamburg (1983)Nr.48, S.1-2

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen