ETH Forschungsprojekt MANTO. Chancen u. Risiken der Telekommunikation für Verkehr u. Siedlung in der Schweiz. Schlußbericht. Teil 1. Empfehlungen; Teil 2. Wirkungen.

Aerni, Markus/Dietrich, Willi/Gloor, Urs/Hoppler, Fritz/Wüest, Hannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

BBR: C 19 212/1-2
SEBI: 89/1997-1.2.-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Das dreieinhalbjährige interdisziplinäre Forschungsprojekt der ETH Zürich und Lausanne, an dem 40 Wissenschaftler die Chancen und Risiken der Anwendungen der Telekommunikation im Hinblick auf die Entwicklung von Siedlung und Verkehr untersucht haben, ist abgeschlossen. Der zweiteilige Schlußbericht stellt Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt vor, schildert die Durchführung, gibt Handlungsempfehlungen (Teil I) und stellt die Wirkungen vor (Teil II). Hervorzuheben sind folgende Erkenntnisse: (1) Trotz stagnierender Wirschaftsentwicklung, rückläufiger Bevölkerungszahl und Bodenverknappung findet steter Wandel statt, der beobachtet werden muß (Szenarien). (2) Man muß sich mit Telekommunikation auseinandersetzen, ob man will oder nicht. Die möglichen Anwendungen und ihre Verteilungen müssen anhand von Diffusionsstudien abgschätzt werden. (3) Bei allen Anwendungen sind Wirkungen zu erwarten. Erst ihre Beurteilung erlaubt die Unterscheidung von Chancen und Risiken. (4) Es gibt Handlungsspielräume, und es besteht erheblicher Handlungsbedarf. - Schü.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zürich: Verlag der Fachvereine (1987), ca. 257 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen