Bausteine des Lebens entlasten die Umwelt. Futtermittel-Additive lösen das Gülle-Problem.

Jopp, Klaus
Deutscher Fachverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Deutscher Fachverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

0933-3754

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In Regionen mit intensiver Landwirtschaft wird weitaus mehr Gülle produziert als die vorhandenen Felder aufnehmen können. Mehr als ein Fünftel der landwirtschaftlich genutzten Flächen innerhalb der Europäischen Union weisen einen erheblichen Stickstoff-Überschuss auf. Mit einem ausgeglichenen Angebot an Aminosäuren in der Tiernahrung ließen sich rund ein Viertel der Gesamtmenge an Stickstoff in der Gülle vermeiden. Vor diesem Hintergrund wurden in den Labors der Degussa AG synthetische Aminosäuren entwickelt, die als Futtermitteladditiv das Tierfutter verbessern, die Versorgung mit Futtermitteln sicherstellen und die Umwelt entlasten sollen. In dem Beitrag wird der Umwelteffekt im Einzelnen erläutert. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Entsorga-Magazin

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 46-48

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen