Strukturbericht Region Stuttgart 2005. Entwicklung von Wirtschaft und Beschäftigung Schwerpunkt: Innovation.

Caspar, Sigried/Dispan, Jürgen/Krumm, Raimund/Seibold, Bettina
Lade...
Vorschaubild

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6077-2001/02

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
EDOC

Zusammenfassung

Die Strukturberichte folgen einem Zweijahresturnus. Der Zeitraum seit dem letzten Strukturbericht 2003 stand im Zeichen eines wirtschaftlichen Abschwungs. Es gab Verluste an Arbeitsplätzen, sowohl im Verarbeitenden Gewerbe als auch in den Dienstleistungen. In der im bundesweiten Vergleich nach Wirtschaftsstärke und niedriger Arbeitslosigkeit immer noch in der Spitzengruppe der Regionen liegenden Region Stuttgart wurden gerade in den letzten beiden Jahren Risiken für die Zukunft deutlich. Dort ist die Fähigkeit zu Innovationen wie in kaum einer deutschen oder europäischen Region so eng an das Miteinander von Forschung/Entwicklung und Produktion gebunden. Der Wegfall und Abzug einzelner Schlüsselkompetenzen gefährdet die zentralen Cluster Fahrzeugbau und Produktionstechnik im Ganzen. Dies ist eines der Ergebnisse des Schwerpunktkapitels im Strukturbericht. Unter enger Einbeziehung der Erfahrungen in den Unternehmen wurden die fördernden und hemmenden Faktoren für die Innovationsfähigkeit unserer Schlüsselbranchen untersucht. Aus den Befunden wurden Handlungsempfehlungen abgeleitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

229 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen