Regionale Koordination der Baulandausweisung.
VWF
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
VWF
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/4019
DST: R 120/174
DST: R 120/174
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Beiträge liefern einen Überblick zum Stand von Theorie und Praxis der Koordination von Baulandausweisungen auf regionaler Ebene. Nach einführenden Beiträgen in das Themenfeld der Baulandpolitik dokumentieren Berichte aus der Planungspraxis Erfahrungen in der interkommunalen Kooperation und der Stadt- und Regionalplanung. Im Anschluss werden in Analysen aus der Wissenschaft einzelne Koordinationsansätze im Detail untersucht. Nach einer Systematisierung der regionalen Organisations- und Kooperationsformen wird der klassische Steuerungsansatz des Zentrale-Orte-Systems hinsichtlich seiner heutigen Bedeutung abgeschätzt, Trends des regionalen Freiraumschutzes aufgezeigt und die Möglichkeiten des regionalen Flächennutzungsplans diskutiert. In den folgenden Beiträgen werden verschiedene Informationsinstrumente vorgestellt, die in Theorie und Praxis als besondere Hoffnungsträger gelten. Baulandpotenzialmodelle und ein Verfahren zur Optimierung von Standortentscheidungen, die Boden-Wert-Bilanz, werden erörtert. Im Zentrum der aktuellen baulandpolitischen Diskussion stehen seit einiger Zeit Vorschläge zur Ergänzung des raumplanerischen Koordinationsinstrumentariums durch Integration ökonomischer Lenkungsverfahren. Der Band greift diese Diskussion auf und berichtet in mehreren Beiträgen über die Chancen eines reformierten kommunalen Finanzausgleichs, die Möglichkeiten einer Neuausrichtung der Wohnungsbauförderung an den Zielen der Raumordnung und die Eignung marktanaloger Instrumente zur Steuerung des Baulandangebotes. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IX, 326 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Akademische Abhandlungen zur Raum- und Umweltforschung