Werte - Leitbilder - Tugenden. Zur Erneuerung politischer Kultur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1985
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 85/4848
BBR: A 9690
BBR: A 9690
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Spätestens seit Ende der 60er Jahre ist ein Wertewandel in den verschiedensten Lebensbereichen festzustellen. Dieser beinhaltet sowohl positive als auch negative Aspekte. Auf der einen Seite bietet ein Wertewandel in einem Handlungsbereich die Chance für eine bessere Lebensgestaltung in einem anderen Bereich. Er kann aber auch zur Orientierungslosigkeit im politischen und gesellschaftlichen Handeln führen. Auf zwei Tagungen der Konrad-Adenauer-Stiftung wurde der Wertewandel unter der Thematik "Werte, Werturteilsfreiheit und politisches Handeln" sowie "Leitbilder moderner Gesellschaft und Gemeinwohlorientierung" zwischen Wissenschaftlern und Politikern diskutiert. Die vorliegenden Aufsätze sind das Ergebnis und liefern einen Beitrag zur Beantwortung der Fragen, in welchen Lebensbereichen ein Wertewandel vorliegt, worin die Ursachen zu sehen sind, welche Auswirkungen verschiedene wissenschaftstheoretische Ansätze auf das Verständnis von Politik und gesellschaftlicher Praxis haben und welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind. - GM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Mainz: Hase u.Koehler (1985), 526 S., Lit.; Reg.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur politischen Bildung; 8